
72-Stunden-Aktion
Hier findet ihr einige wichtigen Informationen und Download-Material für eure 72-Stunden-Aktion. Bei Fragen wendet euch gerne an Dominik.
Letzte Infos - Newsletter (268 Downloads )
Arbeitshilfe
Hier gibt es die bereits angekündigten Arbeitshilfe. Diese hilft euch bei Themen wie zum Beispiel: Arbeitsschutz, Versicherungen, Spendenakquise uvm.
Arbeitshilfe_72-Stunden-Aktion gesamt
Arbeitshilfe_Genehmigungen und TÜV
Arbeitshilfe_Kontakt zur Gemeinde
Förderung Landkreis Emsland
Für Aktionsgruppen aus dem Emsland:
Der Landkreis Emsland möchte euer Engagement finanziell unterstützen und wertschätzen. Ihr könnt eine Förderung von bis zu 1.000 Euro für euer Projekt bekommen – ganz easy, indem ihr einen ausgefüllten Vordruck mit Belegen im Nachgang der Aktion einreicht.
Anschreiben emsländische Aktionsgruppen 72-h-Aktion 2024
Antragsvordruck Maßnahmen 72-h-Aktion 2024
Merkblatt 72-h-Aktion 2024 (2)
Sonderurlaub und Schulbefreiung
Schüler*innen und Arbeitnehmer*innen können für ihr Engagement eine Freistellung von der Schule bzw. dem Arbeitgeber erhalten. Ob eine Freistellung bzw. Sonderurlaub gewährt wird, können sowohl Schule als auch Arbeitgeber jedoch selbst entscheiden. Die Aktionsleitung stellt Teilnahmebescheinigung aus.
Unterrichtsbefreiung Kultusministerium
Vorlage Sonderurlaub 72-Stunden-Aktion (1)
Teilnahmebescheinigung 72h 2024 PDF
DIE ANSPRECHPARTNER*IN IN DEINEM DEKANAT
Du weißt nicht, was vom 18.-21. April zu tun ist? Du hast noch Fragen zur Aktion?
Hier findest du die Ansprechpartner der Dekanate aus BDKJ und KLJB.
GOTTESDIENST WÄHREND DER VORABAKTION – ABER WIE?
Kristian Pohlmann hat bereits einen tollen Wortgottesdienst erstellt, welchen Ihr im Zuge der “Strohpuppen & Co.-Aktion” am 06. April gerne feiern dürft.
Wortgottesdienst zu Vorabaktion
Rückmeldebogen
Die Projekte sollen bis zum 15. März eingereicht werden, damit sie nochmals in Hinblick auf Arbeitssicherheit und Versicherung überprüft werden können. Dafür verwendet bitte den folgenden Bogen.