Arbeitshilfen

Viele von euch sind bestimmt im Zwiespalt zwischen Public Viewing und Boykottieren.
Wir haben uns entschieden die WM kritisch zu begleiten und würden uns freuen, wenn ihr das auch tut.
Falls ihr also ab morgen im KLJB-Kontext die Spiele schauen möchtet, haben wir Material für euch, welches ihr zur kritischen Auseinandersetzung nutzen könnt.
Zum einen ist ein Plakat, in dem aufgriffen wird, warum die Ereignisse und Werte in Katar nicht unseren Werten der KLJB entsprechen.
Zum anderen haben wir rote Karten mit Fakten und Aussagen. Diese könnt ihr auf den Tischen verteilen und so mit euren Mitgliedern und anderen Anwesenden ins Gespräch kommen.
Vielleicht könnt ihr mit diesen beiden Dingen einen guten Kompromiss finden.
Sowohl Plakate als auch rote Karten könnt ihr eigenständig ausdrucken. Wenn ihr sie nutzen wollt, aber keine Möglichkeit zum Drucken habt, dann übernehmen wir das gerne und schicken euch alles zu. Dazu meldet euch sehr gerne bei uns.

In unserer Arbeitshilfe „Auf den Punkt gebracht“ werden viele Fragen rund um Vereinsrecht, Veranstaltungen und Finanzen beantwortet. Die Arbeitshilfe gibt es schon etwas länger, aber wir haben sie 2020 noch einmal aufgefrischt.
Hier könnte ihr die Arbeitshilfe downloaden:
Hier findest du die Dokumente aus dem Anhang der Arbeitshilfe.

Uns ist aufgefallen, dass wir häufig versuchen faire, regionale oder plastikfreie Alternativen insbesondere beim Einkaufen zu konsumieren, allerdings ist es ein großes Aufwand bei der großen Auswahl den überblickt zu halten.
Mit dieser Arbeitshilfe wollen wir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und haben in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden eine Handlungsempfehlung mit vielen Informationen zum Thema Nachhaltiges Einkaufen herausgearbeitet.
Ihr könnt die Arbeitshilfe hier downloaden. Viel Spaß beim Einkaufen!

Jedes Jahr zu Erntedank möchten wir euch bei der Ideenfindung und Gestaltung der Gottesdienste unterstützen.
Hier gibt es Inspiration zu eurem Erntedank-Gottesdienst

Der BDKJ Osnabrück hat eine Arbeitshilfe erstellt, die euch bei der Erstellung eines Hygienekonzepts für eure Veranstaltung unterstützt. Bei Fragen könnte ihr euch selbstverständlich auch an das KLJB-Büro wenden.

Wir haben mit vielen Ortsgruppen zusammen die besten Aktionen gesammelt. Falls ihr auf der Suche nach neuen Aktionen seid, in denen ihr etwas für eure Mitglieder, für andere Personen, zum Geld verdienen oder auch zur Gewinnung von neuen Mitgliedern veranstaltet, findet ihr hier ein paar Anregungen.
Wir freuen uns auch jederzeit über neue Ideen, die ihr gerne der bistumsweiten KLJB-Gemeinschaft zur Verfügung stellen wollt. Dafür schickt einfach euren Aktionsvorschlag an dominik.echelmeyer@kljb-osnabrueck.de