Schulungsangebote
Wir bieten euch unterschiedliche Schulungsangebote. Der Vorteil ist, dass du als KLJB-Mitglied die Schulung, wie Gruppenleiter*innenkurse, stark vergünstigt bekommst oder sie teilweise sogar kostenlos sind.
Alle Schulungen werden von unseren Schulungsteam, dem AK Utbildung, in Zusammenarbeit mit dem Diözesanteam vorbereitet und durchgeführt.
Jedes Jahr bieten wir drei Gruppenleiter*innenkurse an. Zwei davon finden in den Osterferien und einer in den Herbstferien statt. In unseren Gruppenleiter*innenkursen erlernst du auf praktische Art und Weise das nötige Handwerkszeug, um Gruppen zu leiten und Projekte zu planen. Du machst dich u. A. mit Rechten und Pflichten vertraut, aber auch mit den Themen Spielepädagogik, Prävention und Teamarbeit. Unsere Gruppenleiter*innenkurse beinhalten sowohl die Basis- als auch Wahlpflichtmodule.
Zudem wird zum Erwerb der Juleica nur noch ein Erste-Hilfe-Schein benötigt.
Teilnahmebedingungen:
Du musst zu Beginn deines Kurses mindestens 15 Jahre alt sein. Bei den Frühjahrskursen musst du außerdembis zum Beginn der Sommerferien und bei dem Herbstkurs bis zum Jahresende 16 Jahre alt werden.
Zwischen den Oster- und Sommerferien bieten wir zudem eine Juleica-Fortbildung an, damit Inhaber*innen der Juleica ihre Karte für die nächste Zeltlagersaison verlängern können.
Jede Ortsgruppe hat die Möglichkeit, einmal im Jahr an einer für sie kostenlosen Ortsgruppenschulung bzw. einem Vorstandswochenende teilzunehmen. So eine Schulung findet entweder einen Tag lang bei euch z. B. im Pfarrheim oder Landjugendraum statt oder zweitägig in einem (Jugend-)Bildungshaus. Dabei werden eure Wünsche in den Fokus genommen und an euren individuellen Fragen gearbeitet. Das Thema dürft ihr frei wählen, je nach dem was ihr braucht, z. B.:
- Wenn ihr ein großes Jubiläum vor euch habt und ein kreatives Jahresprogramm haben wollt, könnt ihr unter Anleitung euch bspw. einen Projektplan überlegen
- eure Mitglieder wirken nicht so motiviert und ihr wollt versuchen, dass sie mehr an den KLJB-Aktivitäten teilnehmen
- die Zusammenarbeit im Vorstand könnte besser laufen und ihr wollt nochmal schauen, wer welche Aufgaben übernehmen kann
- …
Das Programm gestalten wir anhand von euren Wünschen!