Suche
-
Beitrag
Gründung KLJB Niedersachsen
Am Sonntag, den 21. August 2022, haben sich der KLJB Landesverband Oldenburg und unser Diözesanverband zur KLJB Niedersachsen zusammengeschlossen. Natürlich bleiben die beiden Diözesanverbände einzeln bestehen und arbeiten eigenständig. Schon bei der D …
-
Beitrag
Brüsselfahrt
Die Arbeitsgemeinschaft Politik und Gesellschaft möchte mit euch einen Kurztrip nach Brüssel machen. Wir werden uns mit der Geschichte und Politik der Europäischen Union auseinandersetzen, uns mit Politiker*innen unserer Region treffen, aber auch Brüss …
-
Beitrag
„So schmeckt Zukunft“ – Bundestreffen 2022
KLJB-Bundestreffen in Hausach geht nach 4 Tagen zu Ende Das Bundestreffen der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands fand vom 04. – 07. August 2022 in Hausach im DV Freiburg statt. Seit Donnerstag trafen sich rund 700 junge Menschen. Aus dem Bist …
-
Beitrag
Neues Gesicht im KLJB-Büro!
Seit dem 01. Juli ist Carlotta Kreimer neu KLJB-Büro gestartet. Sie übernimmt die Verwaltung. Bestimmt werdet ihr sie mal am Telefon haben. Hier erfahrt ihr mehr über Carlotta. Wir freuen uns sie bei uns im Team begrüßen zu dürfen und wünschen dir, lie …
-
Seite
Carlotta Kreimer
Hallo zusammen, ich heiße Carlotta Kreimer und bin seit dem 01.07.2022 in der allgemeinen Verwaltung bei der KLJB tätig. Ich bin 1998 geboren und wohne in Osnabrück. Nach meinem Fachabitur mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik habe ich einen Bundesfreiwi …
-
Beitrag
Clean-Up-Days 26. bis 28.08.2022
Jährlich produziert jeder Mensch in Deutschland etwa 476kg Haushaltsabfall! Leider landet davon ein Teil auch in der Umwelt. Wenn wir draußen im Dorf unterwegs sind, fällt er uns oft ins Auge. Egal, ob an Straßen, Feldwegen oder Bushaltestellen, Müll i …
-
Beitrag
Ländle Liebe! So schmeckt Zukunft.
Das Bundestreffen findet alle vier Jahre statt. Vom 04. bis zum 07. August 2022 ist es wieder so weit: An diesen vier Tagen werden sich rund 1.000 Jugendliche aus ganz Deutschland unter dem Motto „LändleLiebe – So schmeckt Zukunft“ mit Ideen und Vision …
-
Beitrag
Landwirtschaft der Zukunft
Auf der Diözesanversammung 2022 wurde ein Positionspapier zur Landwirtschaft der Zukunft verabschiedet. Dieses wurde über ein Jahr vom Arbeitskreis Agrar ausgearbeitet und von den Mitgliedern durchgearbeitet und kommentiert. In acht Kapiteln beziehen w …
-
Seite
Kathrin Kampen
Hallo zusammen, mein Name ist Kathrin Kampen, ich bin am 24. Februar 1999 geboren und komme aus der wunderbaren Ortsgruppe Düthe-Fresenburg-Melstrup im Dekanat Aschendorf. Ich habe in Münster Wirtschaft und Recht studiert und arbeite nun als Steuerbera …
-
Seite
Jana Brügging
Hallihallo, mein Name ist Jana Brügging, ich bin im Juli 1999 geboren und komme aus der schönen Ortsgruppe Lengerich im Emsland. Ich habe eine abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung und studiere jetzt in Osnabrück Landwirtschaft. Mit 15 Jahren b …