Suche
-
Seite
Carolin Grote
-
Seite
Erste-Hilfe-Kurs für eure Ortsgruppe
Ob für die Juleica, zum Führerschein oder als regelmäßige Auffrischung: einen Erste-Hilfe-Kurs kann jede*r brauchen. Wenn ein Kurs mindestens 9 Unterrichtseinheiten beinhaltet, dann ist er sowohl für die Erlangung des Führerscheins als auch für die Jul …
-
Beitrag
Unterstützung für unsere Perufahrt
Perufahrt? Seit vielen Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen der KLJB Osnabrück und der peruanischen Partnerorganisation PEJ. Dabei steht vor allem der interkulturelle Austausch im Vordergrund. Auch über die Pandemie haben sich die Jugendliche …
-
Seite
Anmeldung Perufahrt
Bitte meldet euch hier nochmal an! Wichtig: Sendet mir bitte noch einmal einen Scan oder ein Foto von eurem Reise- und Impfpass zu! Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
-
Beitrag
Das Jahresprogramm 2023 ist online
Wie jedes Jahr, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Jahresprogramm mit einigen spannenden Aktionen. Neben den alljährlichen Veranstaltungen wie: Gruppenleiter*innenkurse eine Juleica-Fortbildung die Diözesanversammlung verschiedene Schu …
-
Beitrag
Material zur WM
Viele von euch sind bestimmt im Zwiespalt zwischen Public Viewing und Boykottieren. Wir haben uns entschieden die WM kritisch zu begleiten und würden uns freuen, wenn ihr das auch tut. Falls ihr im KLJB-Kontext die Spiele schauen möchtet, haben wir Mat …
-
Seite
Philip Hoffmeyer
Hallo zusammen, mein Name ist Philip Hoffmeyer und seit dem 01.11.22 bin ich in meinem FSJ im KLJB-Büro eingesetzt. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in Georgsmarienhütte. Dort bin ich als Gruppenleiter in der katholischen Jugend tätig. Nach meinem Abitur …
-
Beitrag
Im Herzen von Europa
Vom 10. – 13.10.2022 waren wir mit einer Gruppe in Brüssel. Früh am morgen trafen sich alle in Meppen, um gemeinsam die knapp 4-stündige Fahrt anzutreten. Nach einer langen, aber entspannten Fahrt kamen wir in Brüssel an. Ein Wahrzeichen Brüssels stand …
-
Beitrag
Statement zur vierten Synodalversammlung
In den letzten Jahren ist viel in der katholischen Kirche passiert und vieles davon bringt die Institutionen zum Bröckeln. Auch wir bemerken, dass sich Jugendliche und junge Erwachsene immer weniger von der katholischen Kirche repräsentiert fühlen. Mis …
-
Beitrag
Vorstudie des BDKJ zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Wichtiger Hinweis vorweg: Solltest du dich bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt belastet fühlen, möchten wir dir empfehlen kostenfreie und anonyme Beratungsangebote wahrzunehmen: www.telefonseelsorge.de …